Willkommen beim LWL-Inklusionsamt Arbeit
Das LWL-Inklusionsamt Arbeit fördert die berufliche Eingliederung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt und bietet in diesem Rahmen ein vielfältiges Angebot.
Es ist der richtige Ansprechpartner, wenn die betroffene Person im Zuständigkeitsgebiet des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe lebt oder der Betrieb hier seinen Sitz hat.
Unser Angebot
Beratung
Zusammen mit den örtlichen Trägern des Schwerbehindertenrechts und weiteren Partnern bieten wir vielfältige Hilfestellungen an, um Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen und vorhandene Arbeitsplätze zu sichern.
Einstellung
Ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis ist wichtig für jeden Menschen. Die Berufliche Eingliederung ermöglicht eine eigenständige Lebensführung zu erhalten oder zu entwickeln. Wir unterstützen Arbeitgeber und schwerbehinderte Menschen dabei!
Beschäftigung
Wir bieten vielfältige Förderungen für schwerbehinderte Beschäftige sowie deren Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Zudem beraten wir in Sachen Prävention und Betrieblichem Eingliederungsmanagement.
Zur Sicherung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Kündigung
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen haben einen besonderen Kündigungsschutz. Vor Ausspruch einer Kündigung muss der Arbeitgeber beim LWL-Inklusionsamt Arbeit die Zustimmung einholen.
Aktuelles

Das LWL-Inklusionsamt auf der Rehacare
Auch 2019 ist der LWL wieder als Aussteller auf der Rehacare! Besuchen Sie uns in Halle 6. Tickets zur Messe erhalten Sie auf
Bewerbungsfrist für den Sonderpreis Inklusion
Haben Sie sich als Arbeitgeber für die Inklusion besonders betroffener schwerbehinderter Menschen engagiert? Bewerben Sie sich bis zum 31. August!

Inklusives Arbeitsleben
Unser Blog mit Geschichten, Infos und Wissenswertem rund um das Thema Arbeiten und Inklusion.
Was sind Inklusionsbetriebe?
Was ist das LWL-Budget für Arbeit?
Welche Aufgaben haben die betrieblichen Funktionsträger?
Die Werkstätten für behinderte Menschen, der Übergang und andere Leistungsanbieter
Informationen zu den WfbM, dem Übergang und anderen Leistungsanbietern
Welche Aufgaben haben Integrationsfachdienste?
Wie gelingt der Übergung von der Schule in den Beruf?
Häufig gesucht

Unser Kursangebot für 2019
Hier finden Sie unsere Seminare und Themenkurse.

Die LWL-Messe der Inklusionsunternehmen
Alle Informationen zur LWL-Messe der Inklusionsunternehmen finden Sie auf

Broschüren bestellen
Hier finden Sie alle Broschüren zum Download sowie zum Bestellen.
Zu unseren Formularen
Sie suchen ein Formular des LWL-Inklusionsamtes Arbeit? Hier werden Sie fündig!