Information, Seminare und Öffentlichkeitsarbeit des LWL-Inklusionsamtes Arbeit
Bildungs- und Informationsangebote
Die Bildungs- und Informationsangebote des LWL-Inklusionsamtes Arbeit richten sich in erster Linie an Schwerbehindertenvertretungen, aber auch an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, deren Inklusionsbeauftragte sowie an Betriebs- und Personalräte in den Betrieben und Dienststellen in Westfalen-Lippe.
Diesen betrieblichen Akteuren vermitteln wir das Handwerkszeug, damit die Interessen der schwerbehinderten Beschäftigten im Betrieb gefördert und damit behinderungsbedingte Nachteile im Arbeitsleben ausgeglichen werden können.

Broschüren
Wir halten eine breite Palette an Broschüren rund um die Themen Förderung von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Beschäftigte, Kündigungsschutz, Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung etc. vor. Diese können Sie bei uns als gedruckte Broschüre bestellen oder – falls nicht mehr in gedruckter Broschüre vorhanden – herunterladen.

Öffentlichkeitsarbeit
Um die Beratungs- und Leistungsangebote des LWL-Inklusionsamtes Arbeit vielen Menschen, vor allem schwerbehinderten Menschen, Schwerbehindertenvertretungen in Betrieben und auch Arbeitgebern bekannter zu machen, präsentieren wir das LWL-Inklusionsamt Arbeit auch in der Öffentlichkeit.

Inhouse-Seminare und Vorträge
Falls Sie in Ihrem Betrieb oder für einen bestimmten Kreis von Schwerbehindertenvertretungen, Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern und/oder Personalverantwortlichen ein Thema aus dem Bereich „Menschen mit Behinderung im Beruf“ vermitteln möchten, versuchen wir für Sie eine Referentin oder einen Referenten aus dem LWL-Inklusionsamt Arbeit für Sie zu vermitteln. Teilen Sie uns Ihre konkreten Themenvorstellen und den vorgesehenen Teilnehmerkreis mit.

Newsletter abonnieren
Newsletter kündigen
Ansprechpartner im Bereich Seminare / Öffentlichkeitsarbeit






