Technischer Beratungsdienst für behinderungsgerechte Arbeitsgestaltung
Menschen mit Behinderungen können am Arbeitsplatz auf Hindernisse stoßen. Hier muss man schauen, ob der Arbeitsplatz, das Arbeitsumfeld oder die Arbeitsorganisation so verändert werden kann, dass er barrierefrei wird. Der Technische Beratungsdienst des LWL-Inklusionsamtes Arbeit berät die Arbeitgeberin, den Arbeitgeber und den schwerbehinderten Menschen bei der technischen Anpassung des Arbeitsplatzes und des Arbeitsumfeldes. Wir arbeiten dabei eng mit den Inklusionsberatern bei den Industrie- und Handelskammern, den Handwerkskammern und der Landwirtschaftskammer in Westfalen-Lippe zusammen.
Zudem beraten wir Sie zu weiteren Themen:
Zuschuss für eine behinderungsgerechte Einrichtung von Arbeitsplätzen
Beteiligung an Investitionskosten
Leistungen bei außergewöhnlichen Belastungen
Beratung durch die Inklusionsberater bei den Kammern
Unsere 5 Kooperationspartner bei Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern sowie der Landwirtschaftskammer in Westfalen-Lippe zeichnen sich durch regionale Nähe und Vernetzung aus. Sie beraten ihre Mitgliedsunternehmen zielgerichtet über fachliche und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.
Beratung durch die Inklusionsberater bei den Kammern
Ein Beispiel aus der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) zeigt das Angebot. Die Kontaktdaten der weiteren Inklusionsberater finden Sie in den unten stehenden Flyern.