Das Beratungsangebot
Der Arbeitsbereich Jobcoaching im LWL-Inklusionsamt Arbeit berät und unterstützt in allen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Beantragung von Jobcoaching oder Jobcarving ergeben. Das Beratungsangebot des Fachdienstes richtet sich an Menschen mit Schwerbehinderung, Arbeitgeber, Interessenvertreter und professionelle Unterstützer.
Ablauf des Jobcoachings
Die zuständigen Mitarbeiterinnen im Fachdienst des LWL-Inklusionsamtes Arbeit klären, ob ein Jobcoaching oder ein Jobcarving im jeweiligen Einzelfall sinnvoll und umsetzbar ist. Kann ein Jobcoaching oder Jobcarving über uns finanziert werden, beauftragen die Mitarbeiterinnen des Fachdienstes einen jeweils geeigneten, ausgebildeten Jobcoach oder Jobcarver . Jeder Einzelfall wird während der Durchführung im Rahmen von Einzelfallberatungen begleitet.
Die Qualität der Umsetzung von Jobcoaching und Jobcarving stellen die Mitarbeiterinnen des Fachdienstes durch regelmäßige Beratung und Fortbildung der Jobcoaches sicher. Sie entwickeln das Jobcoaching kontinuierlich weiter und stimmen es auf sich verändernde Bedarfe ab.
Ansprechpartnerinnen
Weiter nachlesen und informieren

Mehr Informationen zum Thema Jobcoaching in unserem Flyer
