
Zur einfachen Sprache wechseln.
Aktiviere Audio Unterstützung.
Ein Video mit Gebärdensprache wird angezeigt.
Best Practice
Mehr als die reine Justiz - Gelebte berufliche Teilhabe auf allen Ebenen
Mit KAoA-STAR wird sichergestellt, dass auch Schülerinnen und Schüler mit einer Schwerbehinderung und/oder Schülerinnen und Schüler mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung in den Bereichen Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Hören und Kommunikation, Sehen und Sprache sowie Schülerinnen und Schüler mit einer Autismus-Spektrum-Störung eine behinderungsspezifische und ihren Bedarfen angepasste Berufsorientierung erhalten. Dies gilt sowohl für Schülerinnen und Schüler an Förderschulen als auch für Schülerinnen und Schüler in Schulen des Gemeinsamen Lernens.
Die beiden Landschaftsverbände LWL und LVR haben die Integrationsfachdienste (IFD) in ganz NRW beauftragt, KAoA-STAR vor Ort umzusetzen. Der IFD behält über den gesamten Prozess den roten Faden in der Hand und ist somit für alle Beteiligten eine konstante Ansprechperson. Das Ziel von KAoA-STAR ist eine verbesserte Chancengleichheit bei dem Übergang von der Schule in den Beruf und mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Weitere Informationen über die Arbeit des IFD finden Sie hier.
Dieser Film erklärt auf einfache Art und Weise die Inhalte von KAoA-STAR. Welche Leistungen gibt es, wer sind die Partner?
Untertitel lassen sich über das Filmmenü einblenden, alternativ durch Drücken der Taste 'c'.
Hier geht es zum Erklärfilm KAoA-STAR mit Avatar für Gebärdensprache und Untertiteln
Koordinatorin, zuständig für die Regionen:
Borken, Coesfeld, Herford, Minden-Lübbecke
Tel: 0251/591-5719
Fax: 0251/591-3272
Koordinator, zuständig für die Regionen:
Siegen-Wittgenstein, Olpe, Paderborn, Höxter, Soest, Bochum, Herne, Hagen, Ennepe-Ruhr-Kreis
Tel: 0251/591-3830
Fax: 0251/591-3272
Koordinator, zuständig für die Regionen:
Steinfurt, Bielefeld, Gütersloh, Lippe, Märkischer Kreis
Tel: 0251/591-4124
Fax: 0251/591-3272
Koordinatorin, zuständig für die Regionen:
Hamm, Münster, Warendorf, Hochsauerlandkreis
Tel: 0251/591-4750
Fax: 0251/591-3272
Koordinatorin, zuständig für die Regionen:
Bottrop, Dortmund, Unna, Gelsenkirchen, Recklinghausen
Tel: 0251/591-6439
Fax: 0251/591-3272
LWL-Inklusionsamt Arbeit
Von-Vincke-Straße 23 - 25
48143 Münster
Mail: inklusionsamt-arbeit@lwl.org
Telefon: 0251 591-4891
Fax: 0251 591-6818
www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de
Unser Blog mit Geschichten, Infos und Wissenswertem rund um das Thema Arbeiten und Inklusion.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.