Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Scrollen

Physiologie und Anatomie des Sehens - Augen Erkrankungen und Kompensationsmöglichkeiten

Kursbeschreibung

• Funktion und Aufbau des Auges
• Grundlagen der Augenoptik
• Augenerkrankungen
• Auswirkungen und Kompensationsmöglichkeiten

Zielgruppe

Obligatorisch für neue Fachberater:innen, für Schüler:innen mit Sehbehinderung im Übergang Schule-Beruf und für neue Fachberater:innen im Bereich der Arbeitsplatzsicherung

Methoden

• Vortrag
• Austausch
• Übungen

Weiterbildungsziele

Vertiefung des Themas "Augenerkrankungen und die damit einhergehenden Auswirkungen und Kompensationsmöglichkeiten erlernen"

Seminarzeiten

10:00 bis 16:00 Uhr

Ansprechperson

Kai Lammert • kai.lammert@lwl.org • 02921 684-251

Organisatorisches

Termine

Kurs-Nr.: IFD-5.1.5-25-1
10.04.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Soest
Anmeldeschluss: 07.03.2025
Der Termin ist nicht buchbar.

Veranstaltungsorte

LWL-Berufsbildungswerk Soest
Gebäude 53, Zentralgebäude Cafeteria

Hattroper Weg 57
59494 Soest

 

Kosten

Kosten:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Die Kosten für die Verpflegung während der Veranstaltung (Tagungspauschale) werden vom LWL-Inklusionsamt Arbeit übernommen.

Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung einer Ersatzperson) oder bei Nichterscheinen können Ausfallkosten fällig werden. Die Höhe richtet sich nach dem Zeitpunkt der Abmeldung sowie den Stornobedingungen des Veranstaltungsortes. Die Kosten werden vom LWL-Inklusionsamt Arbeit im Rahmen der jährlichen Zuwendungen einbehalten.

Die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen zur Durchführung unseres Kursangebotes inklusive der Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/kursangebot/rechtliche-grundlagen-und-organisatorisches/

Kursleitung

Die Mitarbeiter:innen des LWL-Inklusionsamts Arbeit