Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Scrollen

Das Schwerbehindertenrecht im Personalmanagement

Kursbeschreibung

Dieser Kurs vermittelt, was bei der Einstellung, Beschäftigung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen mit schwerbehinderten Menschen beachtet werden sollte. Sie erhalten nach Informationen zu Ihren Rechten, Pflichten und Ihrer rechtlichen Stellung einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des SGB IX und eine kurze Einführung in den Themenbereich Kündigungsschutz. Sie lernen die Beratungsangebote und Förderungsmöglichkeiten des LWL-Inklusionsamts Arbeit und der Fachstellen für Menschen mit Behinderung im Beruf kennen. So kann dem gesetzlichen Anspruch entsprochen werden, damit die Integration schwerbehinderter Menschen gelingt.

Diese Veranstaltung wird mit 7 Stunden für CDMP-Weiterbildung anerkannt.

Zielgruppe

Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebenden und Personalverantwortliche

Inhalte

  • Rechte, Pflichten und rechtliche Stellung der oder des Inklusionsbeauftragten
  • Überblick über maßgebliche Regelungen des SGB IX
  • Der besondere Kündigungsschutz nach dem SGB IX
  • Kündigungsarten und Kündigungsgründe im Überblick
  • Finanzielle Leistungen des LWL-Inklusionsamts Arbeit und der Fachstellen für Menschen mit Behinderung im Beruf
  • Beratungsangebote des LWL-Inklusionsamts Arbeit
  • Abgrenzung der Begleitenden Hilfe zu den Leistungen der Träger der beruflichen Rehabilitation

Methoden

Referate, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Vortrag

Seminarzeiten

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Neu: Follow-ups 2 Mal jährlich

Sie haben nach dem Seminar Fragen? Das Follow-up findet 2 x jährlich kostenfrei über Zoom statt und bietet Gelegenheit für den Austausch mit Experten des LWL-Inklusionsamts Arbeit.
Termine 2025: 09. Juli und 16. Dezember, jeweils 10:00 - 12:00 Uhr.

Informationen zur Anmeldung erhalten Sie nach Ihrem Grundkurs.

Organisatorisches

Termine

Kurs-Nr.: GK-IBAG-25-1
20.02.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Lünen
Anmeldeschluss: 12.01.2025
Der Termin ist nicht buchbar.

Kurs-Nr.: GK-IBAG-25-2
21.05.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Paderborn
Anmeldeschluss: 05.04.2025

Kurs-Nr.: GK-IBAG-25-3
04.09.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Witten
Anmeldeschluss: 20.07.2025

Veranstaltungsorte

Ardey Hotel
(04.09.2025)

Ardeystraße 11-13
58452 Witten
Telefon: 02302 984880

https://www.ardey-hotel.de

Hinweise zur Anreise finden Sie unter https://www.ardey-hotel.de/Kontakt/Anfahrt-Kontakt

 

Hotel Aspethera
(21.05.2025)

Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Telefon: 05251 2888100

https://www.hotel-aspethera.de/

Hinweise zur Anreise finden Sie unter https://www.hotel-aspethera.de/Kontakt/Anfahrt-Kontakt/

 

Ringhotel am Stadtpark
(20.02.2025)

Kurt-Schumacher-Straße 43
44532 Lünen
Telefon: 02306 20100

https://riepe.com/luenen/

Hinweise zur Anreise finden Sie unter https://riepe.com/luenen/kontakt/anfahrt/

 

Kosten

  • Lünen, 20.02.2025
    Kosten
    Kosten
    80,00 Euro
  • Paderborn, 21.05.2025
    Kosten
    Kosten
    55,64 Euro
  • Witten, 04.09.2025
    Kosten
    Kosten
    48,60 Euro

Kosten:
Die Kosten sind vor Ort im Tagungshaus von jeder und jedem Teilnehmenden in bar oder per EC- Karte zu entrichten.

Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung eines Ersatzteilnehmers) können Ausfallkosten fällig werden. Die Höhe richtet sich nach dem Zeitpunkt der Abmeldung sowie den Stornobedingungen des Tagungshotels. Maximal betragen die Ausfallkosten 100% der Kurskosten.

Bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung werden die vollen Kurskosten fällig.

Die Abrechnung der Kurs- und Ausfallkosten erfolgt direkt über das Tagungshotel.



Die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen zur Durchführung unseres Kursangebotes inklusive der Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/kursangebot/rechtliche-grundlagen-und-organisatorisches/

Kursleitung

Fabian Bußkamp, LWL-Inklusionsamt Arbeit

Broschüren zum Thema

  • ZB Ratgeber: Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers
  • ZB Recht: Sozialgesetzbuch IX und Verordnungen
  • ZB Ratgeber: Kündigungsschutz
  • ZB Info: Leistungen für schwerbehinderte Menschen im Beruf

Die Broschüren können über unser Bestellformular kostenfrei heruntergeladen oder als Print-Ausgabe bestellt werden.

Zum Bestellformular: https://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/publikationen/