Berufliche Rehabilitation - Orientierungswissen kompakt
Kursbeschreibung
In der Schulung wird „Reha-Orientierungswissen“ vermittelt. Diesbezüglich werden folgende Bereiche aufgegriffen:- Einleitung des Reha-Verfahrens
- Welche Förderinstrumente stehen im Reha-Verfahren zur Verfügung?
- Persönliches Budget, Budget für Ausbildung
- Wer macht was in der Agentur für Arbeit?
- Prüfungserleichterungen/Nachteilsausgleich
- SB-Ausweis/Gleichstellungsverfahren
- wichtige Netzwerkpartner:innen im Reha-Verfahren
- "Dialog auf Augenhöhe" mit den Netzwerkpartner:innen - wie geht das?
Zielgruppe
IFD-Fachkräfte im Bereich Übergang Schule-Beruf (KAoA-STAR)
Methoden
• Vortrag
• Austausch
• Diskussion
Weiterbildungsziele
Die Fachkräfte erhalten ein kompaktes Orientierungswissen über die berufliche Rehabilitation, um sich sprachfähig und sicher in diesem Bereich bewegen zu können.
Seminarzeiten
10:00 bis 17:00 Uhr
Ansprechpersonen
Karin Lebek • karin.lebek@lwl.org • 0251 591-5719
Organisatorisches
Termine
25.03.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dortmund
Anmeldeschluss: 11.02.2025
29.10.2025, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dortmund
Anmeldeschluss: 17.09.2025
Veranstaltungsorte
Ringhotel Drees
Hohe Straße 107
44139 Dortmund
Telefon: 0231 12990
https://riepe.com/dortmund/
Hinweise zur Anreise finden Sie unter
https://riepe.com/dortmund/kontakt/anfahrt/
Kosten
Kosten:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Die Kosten für die Verpflegung während der Veranstaltung (Tagungspauschale) werden vom LWL-Inklusionsamt Arbeit übernommen.
Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung einer Ersatzperson) oder bei Nichterscheinen können Ausfallkosten fällig werden. Die Höhe richtet sich nach dem Zeitpunkt der Abmeldung sowie den Stornobedingungen des Veranstaltungsortes. Die Kosten werden vom LWL-Inklusionsamt Arbeit im Rahmen der jährlichen Zuwendungen einbehalten.
Die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen zur Durchführung unseres Kursangebotes inklusive der Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/kursangebot/rechtliche-grundlagen-und-organisatorisches/