Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Scrollen

Was ist ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)?

Ein Kurs für Einsteiger

Kursbeschreibung

Noch nie gehört? Ziele, Chancen, Risiken – für die Beschäftigten, für Arbeitgebende und Interessensvertretungen? Auf der Grundlage der von den beiden Inklusionsämtern in NRW erarbeiteten Handlungsempfehlung zum BEM werden die Voraussetzungen und die Auswirkungen eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements deutlich und Sie wissen, wie Sie im Betrieb oder der Dienstelle die ersten Schritte hin zu einem BEM machen können, welches wirkungsvoll und erfolgreich wird.

Diese Veranstaltung wird mit 7 Stunden für CDMP-Weiterbildung anerkannt.

Zielgruppe

Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte, Inklusionsbeauftragte der Arbeitgeber:innen und Personalverantwortliche, die sich erstmals mit dem Thema auseinandersetzen.
Wünschenswert ist die Teilnahme mehrerer Funktionsträger:innen (maximal 4 Personen) eines Betriebes beziehungsweise einer Dienststelle.

Die ideale Veranstaltung, wenn Sie noch nie etwas von dem Thema gehört haben und nun im Betrieb überlegen, ob Sie ein BEM einführen möchten.

Inhalte

  • Der Präventionsbegriff
  • Rechtliche Grundlagen von BEM
  • Chancen und Nutzen von BEM
  • Beteiligte
  • Vorgehen bei der Vorbereitung und Durchführung von BEM, Erfolgsfaktoren
  • Grenzen von BEM

Methoden

Kurzreferate, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch, Moderation, Diskussion

Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme

Das Live-Online-Seminar findet über Zoom statt. Bitte stellen Sie vor Ihrer Teilnahme sicher, dass Sie Zoom nutzen können und Ihnen eine Kamera und ein Mikrofon/Headset zur Verfügung stehen.

Seminarzeiten

09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Organisatorisches

Termine

Kurs-Nr.: BEMbasis-web-25-1
02.04.2025, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Zoom
Anmeldeschluss: 12.03.2025
Der Termin ist nicht buchbar.

Kurs-Nr.: BEMbasis-web-25-2
01.10.2025, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Zoom
Anmeldeschluss: 20.09.2025
Der Termin ist nicht buchbar.

Veranstaltungsorte

Die Veranstaltung findet online statt.

Zoom

 

Kosten

Kosten:
Der Online-Kurs ist ein kostenfreies Angebot des LWL-Inklusionsamts Arbeit



Die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen zur Durchführung unseres Kursangebotes inklusive der Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/kursangebot/rechtliche-grundlagen-und-organisatorisches/

Kursleitung

Mitarbeiter:innen des LWL-Inklusionsamts Arbeit

Broschüren zum Thema

  • ZB Ratgeber: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement
  • ZB Info: Prävention + BEM
  • Handlungsempfehlungen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Die Broschüren können über unser Bestllformular kostenfrei heruntergeladen oder als Print bestellt werden.
Zum Bestellformular: https://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/publikationen/