Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Scrollen

Gesprächs- und Verhandlungsführung für Schwerbehindertenvertretungen

Kompakt-Kurs

Kursbeschreibung

Gespräche und Verhandlungen mit verschiedenen Personen und Personengruppen sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit der SBVen. Sicherheit im Auftreten und Ausdruck sind mit ein Garant für erfolgreiche SBV-Arbeit. Die Teilnehmer:innen lernen sachgerechte Methoden und Verhandlungstechniken kennen und üben die Anwendung.

Diese Veranstaltung wird mit 14 Stunden für CDMP-Weiterbildung anerkannt.

Zielgruppe

Der spezielle Aufbaukurs richtet sich an Schwerbehindertenvertretungen und deren Stellvertretungen, die bereits an einem Grundkurs und normalen Aufbaukurs für die SBV teilgenommen haben sowie an Personalverantwortliche und Inklusionsbeauftragte der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.

Inhalte

  •  Wesentliche Kommunikationsgrundlagen und allgemeine Techniken der Gesprächsführung
  •  Vorbereitung und Gestaltung von Beratungsgesprächen
  •  Verhandlungsführung mit komplexen und unterschiedlichen Interessenlagen – mit Betriebs-/Personalräten, Beauftragten der Arbeitgeberin oder des Arbeitgebers, Personalverantwortlichen, anderen betriebsinternen Stellen, Behörden und weiteren Institutionen
  •  Mitwirkung bei Verhandlungen im Kündigungsschutzverfahren
  •  Gesprächsführung bei Konflikten Ein Rundum-Paket des Kommunikationstrainings für die SBV in 3 Tagen!

Methoden

Lehrgespräch, Kurzreferate, Einzel- und Gruppenarbeit anhand von Fällen aus der Praxis, Moderation, Rollenspiele, Diskussion

Organisatorisches

Termine

Kurs-Nr.: AK-GSP-26-1
13.04.2026 - 15.04.2026
  • Tag 1
    13.04.2026, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Tag 2
    14.04.2026, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Tag 3
    15.04.2026, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Schmallenberg
Anmeldeschluss: 23.02.2026

Kurs-Nr.: AK-GSP-26-2
05.10.2026 - 07.10.2026
  • Tag 1
    05.10.2026, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Tag 2
    06.10.2026, 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Tag 3
    07.10.2026, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Schmallenberg
Anmeldeschluss: 17.08.2026

Veranstaltungsorte

VdK Kur- und Erholungshotel
"Zum Hallenberg"

Zum Hallenberg 60
57392 Schmallenberg
Telefon: 02974 910-0
Fax 02974 910-222

https://www.hotel-zum-hallenberg.de

Hinweise zur Anreise finden Sie unter https://www.hotel-zum-hallenberg.de/kontakt

 

Kosten

  • Schmallenberg, 13.04.2026 - 15.04.2026
     
    Kosten
    Mit Übernachtung
    Kosten
    351,00 Euro
  • Schmallenberg, 05.10.2026 - 07.10.2026
     
    Kosten
    Mit Übernachtung
    Kosten
    351,00 Euro

Kosten:
351,00 Euro

Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung eines Ersatzteilnehmers) können Ausfallkosten fällig werden. Die Höhe richtet sich nach dem Zeitpunkt der Abmeldung sowie den Stornobedingungen des Tagungshotels. Maximal betragen die Ausfallkosten 100 % der Kurskosten. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung werden die vollen Kurskosten fällig. Die Abrechnung der Kurs- und Ausfallkosten erfolgt direkt über das Tagungshotel.

Kursleitung

Dr. Stefan Emondts, trainicon Dr. Emondts & Witteler GbR, Köln