Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Scrollen

Die Inklusionsvereinbarung nach § 166 SGB IX (Live-Online)

Gemeinsame Ziele im Betrieb

Kursbeschreibung

Sie stellt mit Abstand das stärkste Beteiligungsrecht der Schwerbehindertenvertretung dar. Was sind die Vorteile? Was müssen Sie unbedingt beachten und wie können Sie erfolgreich auf die Ausgestaltung Einfluss nehmen? Denn: Sie als Schwerbehindertenvertretung haben ein Initiativrecht und dürfen mit Arbeitgeber und Betriebsrat/Personalrat Regelungen Finden – gemeinsam für alle. Nutzen Sie Ihre Rolle um die Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung in Ihrem Betrieb/ Ihrem Unternehmen zu verbessern und konkrete Ziele der betrieblichen Integration zu formulieren und umzusetzen.

Diese Veranstaltung wird mit 2,5 Stunden für CDMP-Weiterbildung anerkannt.

Zielgruppe

Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung, Betriebs- und Personalräte, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers, Betriebs- und Dienststellenbeschäftigte, die mit der Erstellung einer Inklusionsvereinbarung befasst sind.

Inhalte

Ziel, Vorteile und Aufbau einer Inklusionsvereinbarung

  • Was ist eine Inklusionsvereinbarung?
  • Warum? Gute Gründe für eine Inklusionsvereinbarung
  • Regelungsinhalte: Step by Step erarbeiten wir gemeinsam den Aufbau einer Inklusionsvereinbarung

Methoden

Vortrag, Präsentation, Gruppenarbeit, Übungen

Technische Voraussetzungen für Ihre Teilnahme

Das Live-Online-Seminar findet über Zoom statt. Bitte stellen Sie vor Ihrer Teilnahme sicher, dass Sie Zoom nutzen können und Ihnen eine Kamera und ein Mikrofon/Headset zur Verfügung stehen.

Seminarzeiten

09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Organisatorisches

Termine

Kurs-Nr.: TK-IVB-web-25-1
03.04.2025, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Zoom
Anmeldeschluss: 13.03.2025
Der Termin ist nicht buchbar.

Kurs-Nr.: TK-IVB-web-25-2
09.10.2025, 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Zoom
Anmeldeschluss: 18.09.2025
Der Termin ist nicht buchbar.

Veranstaltungsorte

Die Veranstaltung findet online statt.

Zoom

 

Kosten

Kosten:
Der Kurs ist kostenfrei.



Die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen zur Durchführung unseres Kursangebotes inklusive der Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/de/kursangebot/rechtliche-grundlagen-und-organisatorisches/

Kursleitung

Mitarbeiter:innen des LWL-Inklusionsamts Arbeit

Broschüren zum Thema

  • ZB Recht: Sozialgesetzbuch IX und Verordnungen
  • Inklusionsvereinbarung

Die Broschüren können über unser Bestellformular kostenfrei heruntergeladen oder als Print bestellt werden.
Zum Bestellformular: https://www.lwl-inklusionsamt-arbeit.de/publikationen/