Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

DurchSTARten mit KAoA-STAR

STAR – „Schule trifft Arbeitswelt“ ist ein Baustein des NRW-Programms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) zur beruflichen Orientierung ab Klasse 8 (bzw. ab Beginn der Berufspraxisstufe an Förderschulen mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung). Die Berufliche Orientierung umfasst Elemente wie Einstiegsinstrument, Berufsfelderkundungen und Praktika.

Was passiert da?

KAoA-STAR richtet sich speziell an Jugendliche mit Schwerbehinderung oder sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen:

  • Geistige Entwicklung
  • Körperliche und motorische Entwicklung
  • Hören und Kommunikation
  • Sehen
  • Sprache

sowie an Jugendliche mit einer fachärztlichen Diagnose im Autismus-Spektrum.

Ziel ist ein individueller und unterstützter Berufsorientierungsprozess, der bis in Ausbildung, Beschäftigung oder berufsvorbereitende Maßnahmen führt. Begleitet werden die Jugendlichen vom Integrationsfachdienst (IFD), der als Bindeglied zwischen Schule, Eltern, Betrieben und weiteren Stellen fungiert.

Der Prozess beginnt mit einer Elterninformationsveranstaltung an den Schulen für alle Schülerinnen und Schüler – mit und ohne Behinderung.

KAoA-STAR

Dieser Film erklärt auf einfache Art und Weise die Inhalte von KAoA-STAR. Welche Leistungen gibt es, wer sind die Partner?

Untertitel lassen sich über das Filmmenü einblenden, alternativ durch Drücken der Taste 'c'.

 

 

Hier geht es zum Erklärfilm KAoA-STAR mit Avatar für Gebärdensprache und Untertiteln
Test

Best Practice

Mehr als die reine Justiz - Gelebte berufliche Teilhabe auf allen Ebenen

Lesen Sie hier die ganze Geschichte...

Test

Best Practice

Ein Schmuckstück der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung - Lisa Byvank ist in der Manufaktur Niessing voll und ganz integriert

Lesen Sie hier die ganze Geschichte...

Test

Best Practice

Von der Förderschule in den Beruf - Durch ein gut funktionierendes Netzwerk werden Träume wahr

Lesen Sie hier die ganze Geschichte...

Test

Best Practice

Ein ganz besonderer STAR, der dicke Bretter bohrt - Mario Barreiros-Fliß macht eine Ausbildung als Tischler

Lesen Sie hier die ganze Geschichte...

Test

Best Practice

Sven Otten macht seinen Weg als Produktionshelfer im Prototypenbau

Lesen Sie hier die ganze Geschichte...

Ein junger Mann in weißer Bäcker-Arbeitskleidung hält einen Teigroller in der Hand und rollt einen Teig aus

Best Practice

Jugendlicher mit Sehbehinderung startet Bäckerlehre - Mit „KAoA-STAR“ zum Wunschjob

Lesen Sie hier die ganze Geschichte...

Bild von einer Person

Best Practice

Wie viele andere Jugendliche hat die ehemalige Schülerin einer Regelschule in Recklinghausen sich über ein Praktikum für die jetzige Ausbildungsstelle qualifiziert

Lesen Sie hier die ganze Geschichte

Zuständigkeitskarte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Logos aller kooperierenden Akteure