Wahl der Schwerbehindertenvertretung
Kursbeschreibung
Die turnusgemäßen Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen in den Betrieben stehen an. Ein zu bestellender Wahlvorstand bereitet diese Wahlen vor und führt sie durch. Es sind dabei die Vorschriften aus dem Sozialgesetzbuch IX sowie der Wahlordnung für die Wahl zur Schwerbehindertenvertretung zu beachten, um die Wahl unter Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften auch ordnungsgemäß durchführen zu können. Im Seminar können sich die Wahlvorstandsmitglieder auf die Wahl vorbereiten. Im Mittelpunkt des Seminars stehen die gesetzlichen Vorschriften aus dem Sozialgesetzbuch IX und der Wahlordnung sowie Fragen der praktischen Umsetzung.
Nach einer mehrjährigen Wahlpause sollten sich auch „geübte“ Wahlvorstandsmitglieder mit den aktuellen Entscheidungen der Arbeitsgerichte zu den Wahlvorschriften sowie den Vorschriften des Sozialgesetzbuches IX und der Wahlordnung erneut vertraut machen, um nicht fehlerhaft zu handeln. Wie bei jeder Wahl ist es von auch hier von entscheidender Bedeutung, dass alle Verfahrensschritte genau befolgt werden und keine Formfehler passieren. Andernfalls kann die Wahl ungültig sein.
Es wird das vereinfachte Wahlverfahren, wie auch das förmliche Wahlverfahren jeweils im Einzelnen besprochen.
Diese Veranstaltung wird mit 7 Punkten für CDMP-Weiterbildung anerkannt.
Zielgruppe
Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte und Personen, die in 2022 die Wahl zur Schwerbehindertenvertretung in den Betrieben und Dienststellen in Westfalen-Lippe durchführen
Methoden
Vortrag, Präsentation, Kleingruppenarbeit
Organisatorisches
Termine
Kurs-Nr.: IWahl25
30.11.2021 (10 bis 17 Uhr, Witten)
Anmeldeschluss: 19.10.2021
Kurs-Nr.: IWahl26
08.12.2021 (10 bis 17 Uhr, Paderborn)
Anmeldeschluss: 21.10.2021
Veranstaltungsorte
Ardey Hotel (30.11.2021)
Ardeystraße 11-13
58542 Witten
Telefon: 02302 984880
www.ardey-hotel.de
Hinweise zur Anreise finden Sie unter www.ardey-hotel.de/15-ueber-uns/32-anfahrt
Hotel Aspethera (08.12.2021)
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Telefon: 05251 2888100
www.hotel-aspethera.de
Hinweise zur Anreise finden Sie unter www.stiftung-kolping-forum.info/pdf/Anfahrt.pdf
Kosten
Kosten:
48,00 Euro (Witten, 30.11.2021)
49,90 Euro (Paderborn, 08.12.2021)
In diesem Betrag ist die Verpflegung während des Seminars enthalten. Siehe auch Rechtliche Grundlagen und Organisatorisches.
Der Betrag ist vor Ort im Tagungshaus von jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin in bar oder per EC-Karte zu entrichten.
Ausfallgebühr:
Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung eines Ersatzteilnehmers) oder bei Nichterscheinen am Kurstag werden die vollen Kosten fällig. Der Betrag ist an das Tagungshaus zu zahlen.
Ihre Referenten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LWL-Inklusionsamts Arbeit