Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) für Einsteiger
Kursbeschreibung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten auf der Grundlage der von den beiden Inklusionsämtern in NRW erarbeiteten Handlungsempfehlung zum BEM einen Überblick über die Ziele, die Voraussetzungen und die Auswirkungen eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements im Betrieb/der Dienststelle. Sie erkennen, welche Chancen und Risiken mit dem BEM für die betroffenen Beschäftigten, für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und Interessensvertretungen verbunden sein können. Es wird erarbeitet, wie in einem Betrieb konkret vorgegangen werden sollte, um ein BEM-Verfahren zu installieren.
Diese Veranstaltung wird mit 7 Stunden für CDMP-Weiterbildung anerkannt.
Zielgruppe
Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- / Personalräte, Inklusionsbeauftragte und Personalverantwortliche, die sich erstmals mit dem Thema auseinandersetzen und bei denen noch kein BEM im Betrieb/der Dienststelle eingeführt worden ist. Wünschenswert wäre die Teilnahme mehrerer Funktionsträger (maximal 4 Personen) eines Betriebs / einer Dienststelle. Die ideale Veranstaltung, wenn sie noch nie etwas von dem Thema gehört haben und nun im Betrieb/der Dienststelle überlegen, ob Sie ein BEM einführen wollen!
Inhalte
- Der Präventionsbegriff
- Rechtliche Grundlagen
- Chancen und Nutzen
- Beteiligte
- Vorgehen bei der Vorbereitung und Durchführung des BEM, Erfolgsfaktoren
- Prävention und BEM als Bestandteil einer Integrationsvereinbarung (ab 1. Januar 2018 durch die Änderungen des SGB IX: Inklusionsvereinbarung) oder als Betriebs- / Dienstvereinbarung
- Grenzen des BEM
Methoden
Kurzreferate, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch, Moderation, Diskussion
Organisatorisches
Termine
Kurs-Nr.: BEMbasis1 - abgesagt
23.03.2021 (10 bis 17 Uhr, Lippstadt)
Anmeldeschluss: 30.01.2021
Kurs-Nr.: BEMbasis2
08.09.2021 (10 bis 17 Uhr, Paderborn)
Anmeldeschluss: 09.07.2021
Veranstaltungsorte
Kasino (23.03.2021)
Südstraße 21
59557 Lippstadt
Telefon: 02941 752 114
www.kasino-lippstadt.de
Hinweise zur Anreise finden Sie unter www.kasino-lippstadt.de
Hotel Aspethera (08.09.2021)
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Telefon: 05251 2888100
www.hotel-aspethera.de
Hinweise zur Anreise finden Sie unter www.stiftung-kolping-forum.info/pdf/anfahrt.pdf
Kosten
Kosten:
53,00 Euro (Lippstadt, 23.03.2021)
59,90 Euro (Paderborn, 08.09.2021)
In diesem Betrag ist die Verpflegung während des Seminars enthalten. Siehe auch Rechtliche Grundlagen und Organisatorisches.
Der Betrag ist vor Ort im Tagungshaus von jedem Teilnehmer/jeder Teilnehmerin in bar oder per EC-Karte zu entrichten.
Ausfallgebühr:
Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung eines Ersatzteilnehmers) oder bei Nichterscheinen am Kurstag werden die vollen Kosten fällig. Der Betrag ist an das Tagungshaus zu zahlen.
Ihre Referenten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LWL-Inklusionsamtes Arbeit