Arbeitsverhältnisse sichern - Arbeitsfähigkeit erhalten
Abläufe und Instrumente der beruflichen (Wieder-) Eingliederung im Kontext des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
Kursbeschreibung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Aufgaben und Möglichkeiten der begleitenden Hilfe und der Rehabilitation. Sie werden über die Zuständigkeiten und Voraussetzungen für Leistungen der Beteiligten unterrichtet und wissen nach Abschluss der Veranstaltung, über welche Wege, Institutionen und Ansprechpartner sie Zugang zu individuell auf Beschäftigte und Betrieb zugeschnittene Leistungen erhalten.
Diese Veranstaltung wird mit 10 Stunden für CDMP-Weiterbildung anerkannt.
Zielgruppe
Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs-/Personalräte, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bzw. deren Inklusionsbeauftragte und Personalverantwortliche
Inhalte
- Überblick über das Rehabilitationsrecht - Schwerpunkt: Gesetzliche Rentenversicherung
- Überblick über das Beratungsangebot und finanzielle Leistungen des LWL-Inklusionsamtes Arbeit
- Einleitender Überblick über Abläufe und Rahmenbedingungen eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
Methoden
Vorträge, Moderation, Diskussion, Fallarbeit
Organisatorisches
Termine
Kurs-Nr.: IBH15 - ausgebucht
25.10.2021 (10 Uhr) bis 26.10.2021 (16 Uhr)
Anmeldeschluss: 16.09.2021
Veranstaltungsort
VdK Kur- und Erholungshotel „Zum Hallenberg"
Zum Hallenberg 60
57392 Schmallenberg
Telefon: 02974 910-0
Fax: 02974 910-222
www.hotel-zum-hallenberg.de
Hinweise zur Anreise finden Sie unter www.hotel-zum-hallenberg.de/anfahrt.html
Kosten
Kosten:
129,00 Euro
In diesem Betrag sind die Übernachtungen im Einzelzimmer sowie Vollpension enthalten. Siehe auch Rechtliche Grundlagen und Organisatorisches.
Der Betrag ist in bar oder per EC-Karte am Anreisetag vor Ort an das Tagungshaus zu zahlen. Ersatzweise kann der Betrag vorab per Überweisung an das Hotel gezahlt werden. Die Überweisungsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung, ca. 3 Wochen vor Kursbeginn.
Hinweis: Im VdK-Kur und Erholungshotel Bad Fredeburg ist keine Kreditkartenzahlung möglich!
Ausfallgebühr:
Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung eines Ersatzteilnehmers) wird eine Ausfallgebühr von 77,40 Euro fällig. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung werden die vollen Kosten in Höhe von 129,00 Euro fällig. Der Betrag ist an das Tagungshaus zu zahlen.
Ihre Referenten
- Andreas Hilgenbrink, Deutsche Rentenversicherung Westfalen
- Christian Ahlers, Deutsche Rentenversicherung Westfalen
- Michael Krieter, LWL-Inklusionsamt Arbeit, CDMP