Kursangebot des LWL-Inklusionsamts Arbeit ab August 2021
Information für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Live und vor Ort - unsere Präsenzseminare finden ab dem 01.08.2021 wieder statt!
Die schrittweisen Corona-Lockerungsmaßnahmen machen es möglich: Wir sind sehr froh, Ihnen nun wieder Seminare anbieten zu dürfen und freuen uns sehr auf Sie!
Alle wichtigen Informationen dazu haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt:
Uns liegt Ihre Gesundheit und die unserer Referierenden sehr am Herzen. Selbstverständlich werden von uns und den Hotels alle erforderlichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen getroffen. Unsere Seminarleitung informiert Sie über die jeweiligen Hygienerichtlinien und die spezifischen Vorkehrungen in Ihrem Seminarhotel. Gleichzeitig erfüllen wir selbstverständlich zum Schutz aller die gesetzlichen Hygiene- und Abstandsanforderungen für Veranstaltungen und berücksichtigen die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Die Kurse und Informationsveranstaltungen sind unter den folgenden Bedingungen durchzuführen:
- Mund-Nase-Bedeckung
Ab dem Betreten des Tagungshauses bis zur Ankunft am Sitzplatz (sowohl im Seminarraum als auch im Essensraum) besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Dies gilt auch, wenn sich Teilnehmende oder Referierende von ihrem Platz entfernen, egal aus welchem Grunde. Die Teilnehmenden und Referierenden werden gebeten, eigene Masken mitzubringen. Das LWL-Inklusionsamt Arbeit wird als Veranstalter Ersatzmasken zur Verfügung stellen
- Anzahl der Teilnehmenden
Die Anzahl der Personen, die an den Kursen teilnehmen, ist an die Raumgröße angepasst, so dass wir auch im Tagungsraum den Mindestabstand von 1,5m einhalten. Jeder hat ein festen Sitzplatz, es wird ein fester Sitzplan erstellt.
- Verzicht bei Krankheit – Schriftliche Garantie – Rückverfolgung von Kontakten
Alle Teilnehmenden müssen vor Ort schriftlich erklären, dass sie aktuell nicht positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, kürzlich keinen direkten Kontakt zu positiv getesteten Personen hatten und keine Symptome einer Corona-Infektion haben. Hierzu haben alle Teilnehmenden eine entsprechende Erklärung vor Ort auszufüllen. Dabei müssen Name, private Adresse und private Telefonnummer angeben werden, um die Rückverfolgbarkeit von Kontaktpersonen zu ermöglichen. Eine entsprechende Datenschutzerklärung des LWL-Inklusionsamts Arbeit wird ausgeteilt.
- Verpflegung
Je nach Tagungshaus erfolgt die Verpflegung durch Bedienung am Tisch durch das Hotelpersonal oder in Buffetform unter Einhaltung der entsprechenden Hygienemaßnahmen, abgeleitet durch die in der Corona-Schutzverordnung (CoronaSVO) festgelegten Regeln für gastronomische Betriebe.
- Handdesinfektion
In den Tagungshäusern werden an zentralen Stellen sowie in den sanitären Anlagen Möglichkeiten zur Händedesinfektion bereitgestellt. Die Teilnehmenden und Referierenden sind verpflichtet, die Desinfektion regelmäßig durchzuführen.
- Verzicht auf Gruppenarbeit / Anpassung an Räumlichkeiten
Die Referierenden sind angewiesen, auf Gruppenarbeiten zu verzichten oder diese ausschließlich in gebuchten Gruppenräumen unter Einhaltung aller Abstands- und Hygienevorschriften stattfinden zu lassen.
- Information über Hygieneregeln, Stornierungsmöglichkeit
Falls die Teilnehmenden unter den einzuhaltenden Maßnahmen und Umständen die Anmeldung stornieren, ist diese Stornierung kostenlos. Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen.
- Schnelltest
Das LWLInklusionsamt Arbeit verteilt vor jedem Seminar Schnelltest. Diese Tests müssen alle Teilnehmenden vor beginn des Seminars durchführen.
Die einzuhaltenden Maßnahmen können sich entsprechend der Gesetzeslage gegebenenfalls verändern. Sollten sich die Hygieneregeln kurz vor Durchführung des Kurses verschärfen, setzen wir uns selbstverständlich mit Ihnen in Verbindung! Sollten aufgrund der Verschärfungen Stornierungen eingehen, fallen für die Teilnehmenden ebenfalls keine Stornokosten an.
Bereits getätigte Kursanmeldungen bleiben bestehen. Sollten Sie unter den oben genannten Bedingungen nicht am Kurs teilnehmen wollen oder können, melden Sie sich bitte bis zum 31.07.2021 per Mail an frederic.heinze@lwl.org
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 0251 591-3740 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie endlich Wiederzusehen!
Ihre Infothek im LWL-Inklusionsamt Arbeit