Die Veranstaltung findet in der Bernhard-Salzmann-Klinik (Haus 63), Buxelstr. 50, auf dem Gelände der LWL-Klinik Gütersloh statt. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie weitere Informationen und eine Anreiseskizze.
Fachtag für Betriebliche AnsprechPersonen
Neue Arbeitswelt(en): Fit für New Work?! – Impulse und Perspektiven
Inhalt
Längst ist klar, unsere Arbeitswelt verändert sich.
Unter dem Begriff New Work vollzieht sich derzeit ein rasanter Wandel in der Arbeitswelt. Er betrifft vor allem die Rahmenbedingungen, Abläufe und Inhalte der Arbeit. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Prävention zur Erhaltung der psychischen Gesundheit von Erwerbstätigen
noch weiter an Relevanz.
Wir können diese Entwicklung nicht aufhalten! Entscheidend ist jedoch die Auseinandersetzung mit dieser Realität und die Gestaltung einer Erwerbswelt, in der die psychische Gesundheit der Berufstätigen zunehmend an Relevanz gewinnt.
Welche Rolle könnten Sie vor diesem Hintergrund in Ihrem Unternehmen einnehmen? Erfahren Sie mehr über zukünftige Arbeitsmodelle und die Möglichkeiten einer gesundheitsverträglichen Ausgestaltung in Ihrer beruflichen Praxis.
- Blitzlicht: Was sind die typischen Belastungsfaktoren der New Work?
- Impulse für ein zukunftsfähiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
- New Work und Inklusion: Wie kann eine inklusive Arbeits- und Organisationskultur aussehen?
- Perspektiven: Was kann ich als Betriebliche AnsprechPerson tun? – Ideen und Konzepte zur Mitgestaltung neuer Strukturen
Darüber hinaus haben Sie Gelegenheit, Ihre individuellen Themen und Fragen mit den Experten und anderen Teilnehmern zu diskutieren
Zielgruppe
- Betriebliche AnsprechPersonen Prävention
- Betriebliche AnsprechPersonen Psych
- Betriebliche AnsprechPersonen Sucht
- oder Teilnehmende mit vergleichbarer Qualifikation nach Rücksprache mit dem Präventionsfachdienst. Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldungen.
Ziele
Wissensupdate für Betriebliche AnsprechPersonen zur neuen Arbeitswelt.
Methoden
Vorträge, Diskussion, Kaffeegespräche
Organisatorisches
Termin
10. September 2021
9.30 - 16.30 Uhr
Veranstaltungsort
Kosten
Kosten:
50,00 Euro
Anmeldung / Kontakt
Das Anmeldeformular erhalten Sie mit einer E-Mail an praeventionsfachdienst@lwl.org