Fachtagung Schwerbehindertenrecht der Bezirks- und Hauptvertrauenspersonen
Bad Fredeburg – Montag, 02.03.20 bis Mittwoch, 04.03.20
Kursbeschreibung und Inhalte
Montag, 02.03.20, Beginn 14:30 Uhr
- Begrüßung (auch neue TN) / Einführung / Organisation
- Hinweis auf Kartenabfrage (Themenanfragen/Fragestellungen)
- Tagesordnung (Hinweise), Organisatorisches
- AG Handreichungen – Stand der aktuellen Version/der Überarbeitung
- Hinweise zur Arbeitsweise der AG Handreichungen
- Hinweise zur Arbeitsweise der AG Handreichungen
- Schulformbezogene SBV-Arbeit
- neue Richtlinien und ergänzender Erlass (vormals Anlage 2)
- Integrationsvereinbarung im Bezirk (Erfahrungen BR-D/BR-K, Stand BR-AR/BR-DT/BR-MS, Austausch)
Dienstag, 03.03.20
vormittags (09:00 bis 12:00 Uhr)
- Das Projekt „myNRW“ – Digitale Verwaltung NRW
Ref.: Frau Stefana Bellot (Finanzministerium und Herr Markus Dettmann (Staatskanzlei)
ab ca. 09:15 Uhr
- Vorstellung des Projekts
- Barrierefreiheit (auch barrierefreie IT)
- Fragen, Diskussion
nachmittags (14:30 bis 18:00 Uhr)
- Information zu aktuellen (dienstrechtlichen) Themen aus dem MSB
Referent (Referat 211): Herr LMR Oliver Bals (Leiter)
ab 14:30 Uhr
- Stand neue Richtlinien zum SGB IX und ergänzender Erlass
- ….
- Fragen, Diskussion
- Informationen zur neuen Versorgungsmedizinischen Verordnung (VersMed)
Referent: Herr Heinz Schäfer (Richter am Sozialgericht Münster)
- wichtige Änderungen/Neuerungen
- Umsetzung im Rahmen von Anerkennung/Widerspruch/Klage
- Fragen, Diskussion, Ausblick
Mittwoch, 04.03.20 , Ende 12:15 Uhr
- Zusammenfassung/kurzer Bericht zu den Arbeitsgruppen aus den Schulformen vom Montag
- Weitere Themen aus dem MSB
- COPSOQ – Aktuelle Informationen zur zweiten Befragung (sofern erforderlich)
- Offene Themen und Anfragen (auch aus den Vortagen)
- Beantwortung abschließender Fragen / Fortbildungsplanung 2021
- Evaluationsbögen, TN-Bescheinigungen
- Verabschiedungen
Organisatorisches
Termine
Kurs-Nr.: FHBSBV20
02.03.2020 (14.30 Uhr) bis 04.03.2020 (13 Uhr)
Anmeldeschluss: 07.02.2020 (12 Uhr)
Veranstaltungsort
VdK Kur- und Erholungshotel „Zum Hallenberg"
Zum Hallenberg 60
57392 Schmallenberg
Telefon: 02974 910-0
Fax: 02974 910-222
www.hotel-zum-hallenberg.de
Hinweise zur Anreise finden Sie unter www.hotel-zum-hallenberg.de/anfahrt.html
Kosten
Kosten:
171,00 Euro
In diesem Betrag sind die Übernachtungen im Einzelzimmer sowie Vollpension enthalten. Siehe auch Rechtliche Grundlagen und Organisatorisches.
Der Betrag ist in bar oder per EC-Karte am Anreisetag vor Ort an das Tagungshaus zu zahlen. Ersatzweise kann der Betrag vorab per Überweisung an das Hotel gezahlt werden. Die Überweisungsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung, ca. 3 Wochen vor Kursbeginn.
Hinweis: Im VdK-Kur und Erholungshotel Bad Fredeburg ist keine Kreditkartenzahlung möglich!
Ausfallgebühr:
Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung eines Ersatzteilnehmers) wird eine Ausfallgebühr von 102,60 Euro fällig. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung werden die vollen Kosten in Höhe von 171,00 Euro fällig. Der Betrag ist an das Tagungshaus zu zahlen.
Online-Anmeldung Fachtagung Schwerbehindertenrecht der Bezirks- und Hauptvertrauenspersonen aller Schulformen
Bad Fredeburg – Montag, 02.03.20 bis Mittwoch, 04.03.20