Aufbaukurs für Lehrerinnen und Lehrer - AK-FlaS
Fachseminar Schwerbehindertenrecht (Aufbaukurs)
AK-FLAS-22-2 für Lehrerinnen und Lehrer
Bad Fredeburg – Montag, 12.09.22 bis Mittwoch, 14.09.22
Kursbeschreibung und Inhalte
Montag, 12.09.22, Beginn 14:30 Uhr
- Begrüßung (auch neue TN) / Einführung / Organisation / Listen / G-Status-Check
- Gesundheit und Hygiene (Regeln während der Veranstaltung)
- Hinweis auf Kartenabfrage (Themen/Fragestellungen)
- Tagesordnung (Hinweise), Organisatorisches
14:30- 15:00 Uhr
- Vorstellrunde
15:00- 16:00 Uhr
- Kommunikation in der SBV ("Wieder zurück in Präsenz")
- bekannte und neue Tools in der Kommunikation
- Wiederholungen
- Übungen
- Fragestellungen
16:20 - 18:00 Uhr
- SBV-Wahlen 2022
- Wahlverfahren und Abläufe
- Wahl in den Stufenvertretungen
- Wahlkalender, Internetseiten
- Offene Fragestellungen
Dienstag, 13.09.22
09:00-10:00 Uhr und 10:20-12:00 Uhr
- Wetterbericht
- Die behindertengerechte Arbeitsgestaltung – Informationen des LWL
- Auf dem Weg vom Wohnort zum Arbeitsplatz
- Anforderungs- und Fähigkeitsprofil
- Hilfen am Arbeitsplatz zum Ausgleich der Behinderung(en)
- Wege und Mittel – Zuständigkeiten
- Fragestellungen
12:00 - 15:00 Uhr Mittagspause
15:00-16:20 Uhr
- Behindertengerechte Arbeitsgestaltung in den Handreichungen der SBV im Schuldienst (Kapitel L, bitte mitbringen!)
- Grundlagen und Gesetze
- Gestaltungsmaßnahmen
- technische Arbeitshilfen
16:30-18:00 Uhr
- Behindertengerechte Arbeitsgestaltung in den Handreichungen der SBV (Fortsetzung)
- Verfahrensablauf
- bauliche Anpassungen
- Zuständigkeiten
- sonstige Leistungen
- Unterschied: Tarifbeschäftigte und Beamte
- Fallbeispiele
Mittwoch, 14.09.22 Ende 13:00 Uhr
09:00-10:15 Uhr
- Gefühlskarten
- ggf. Fortsetzung der Fallbeispiele vom Vortag
10:30-12:00 Uhr
- Aspekte und Fragestellungen im BEM-Fall
- Gestufte Wiedereingliederung – amtsärztliche Untersuchung – begrenzte Dienstfähigkeit
- aktuelle Themen, Fakten und Hinweise aus dem MSB
- Neue Ausgabe der Handreichungen, Stand und Informationen zur Überarbeitung
- Offene Themen und Anfragen aus den Vortagen
- Beantwortung abschließender Fragen / Fortbildungsplanung 2022/2023
- Evaluationsbögen, TN-Bescheinigungen
- Verabschiedung/Abschlussrunde
12:00 Uhr Mittagessen und individuelle Abreise
Organisatorisches
Termine
Kurs-Nr.: AK-FlaS-22-2
12.09.2022 (14.30 Uhr) bis 14.09.2022 (12:30 Uhr)
Anmeldeschluss: 22.08.2022 (12 Uhr)
Veranstaltungsort
VdK Kur- und Erholungshotel „Zum Hallenberg"
Zum Hallenberg 60
57392 Schmallenberg
Telefon: 02974 910-0
Fax: 02974 910-222
www.hotel-zum-hallenberg.de
Hinweise zur Anreise finden Sie unter www.hotel-zum-hallenberg.de/anfahrt.html
Kosten
Kosten:
193,45 Euro
In diesem Betrag sind die Übernachtungen im Einzelzimmer sowie Vollpension enthalten. Siehe auch Rechtliche Grundlagen und Organisatorisches.
Der Betrag ist in bar oder per EC-Karte am Anreisetag vor Ort an das Tagungshaus zu zahlen. Ersatzweise kann der Betrag vorab per Überweisung an das Hotel gezahlt werden. Die Überweisungsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung, ca. 3 Wochen vor Kursbeginn.
Hinweis: Im VdK-Kur und Erholungshotel Bad Fredeburg ist keine Kreditkartenzahlung möglich!
Ausfallgebühr:
Bei einer Abmeldung nach Anmeldeschluss (ohne Benennung eines Ersatzteilnehmers) wird eine Ausfallgebühr von 116,06 Euro fällig. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung werden die vollen Kosten fällig. Der Betrag ist an das Tagungshaus zu zahlen.
Ihre Referenten
Stefan Süß
Inge Meyring